unklarer Geruch / Thale

Datum: 27. März 2025 
Alarmzeit: 21:53 Uhr 
Alarmierungsart: APP, DME, Sirene 
Dauer: 2 Stunden 37 Minuten 
Art: Technische Hilfe Einfach / TH 1 
Einsatzort: Karl-Marx-Straße, Thale 
Mannschaftsstärke: 25 
Fahrzeuge: ELW - Thale - 12, GW - L1 - Thale - 53, HLF 10 - Thale 43, KdoW - Thale - 11, LF 8/6 - Neinstedt - 42, MTF - Neinstedt - 19, MTF - Thale - 19 
Weitere Kräfte: Energieversorger, Polizei, Rettungsdienst ASB Thale 


Einsatzbericht:

Am Donnerstagabend wurden die Ortsfeuerwehren Thale und Neinstedt, sowie der Rettungsdienst und die Polizei mit dem Einsatzstichwort “GSG klein” zu einem unklaren Geruch in die Thalenser Innenstadt alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein stark unangenehmer Geruch wahrgenommen werden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass eine Gefahr für die Bewohner des betroffenen Hauses besteht wurden diese umgehend evakuiert. Im weiteren Verlauf wurden diese teilweise zur Betreuung in das Thalenser Gerätehaus gebracht.

Mehrere Atemschutztrupps gingen in das Gebäude vor, um eine Ursache für den Geruch ausfindig machen zu können. Dabei wurde auch vorsorglich die Gasversorgung des Gebäudes unterbrochen. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Dennoch konnte keine Ursache für den Geruch festgestellt werden.

Der dazu alarmierte Energieversorger konnte ebenfalls keine Gefahr feststellen. Anschließend wurde das Gebäude mittels Überdrucklüfter belüftet. Der Geruch konnte daraufhin nicht mehr wahrgenommen werden, sodass die Bewohner zurück in ihre Wohnungen konnten.

Die Einsatzdokumentation wurde durch Thalenser Einsatzleitwagen sichergestellt. Verbrauchsmaterialien wie Schläuche und Atemschutzgeräte wurden an der Einsatzstelle direkt getauscht.