Verkehrsunfall / A36

Datum: 1. April 2025 
Alarmzeit: 04:29 Uhr 
Alarmierungsart: APP, DME, Sirene 
Dauer: 2 Stunden 31 Minuten 
Art: Technische Hilfe Mittel/ TH Mittel 
Einsatzort: A36, Blankenburg Ost - Blankenburg Mitte 
Mannschaftsstärke: 17 
Fahrzeuge: KdoW - Thale - 11, MTF - Weddersleben - 19, MTF - Westerhausen - 19, TLF 16/25 - Westerhausen - 23, Verkehrssicherungsanhänger - Weddersleben 
Weitere Kräfte: Abschleppunternehmen, Feuerwehr Blankenburg, Polizei, Rettungsdienst, Top Car AG Harz 


Einsatzbericht:

In den frühen Dienstagmorgenstunden wurden die Ortsfeuerwehren Westerhausen, Weddersleben, der Einsatzleitdienst, sowie die Feuerwehr Blankenburg gemeinsam mit Kräften von Rettungsdienst und Polizei auf die Bundesautobahn A36 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Blankenburg Ost und Mitte in Fahrtrichtung Braunschweig waren zwei LKW und ein PKW miteinander kollidiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Person in einem LKW eingeklemmt. Die Einsatzkräfte aus Westerhausen stellten eine Löschbereitschaft her, leuchteten den Bereich aus und schafften mittels hydraulischen Rettungsgerät eine Erstöffnung (Beifahrerseite) für die Patientenversorgung. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde eine erste Patientenversorgung durchgeführt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Blankenburg konnten dann durch eine Rettungsöffnung (Fahrerseite) die verletzte Person retten.

Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Feuerwehr Blankenburg übergeben werden. Diese führte die abschließenden Maßnahmen durch.

Die Ortsfeuerwehr Weddersleben sicherte die Einsatzstelle ab und sperrte die Autobahn auf Höhe der Anschlussstelle Thale.